In der sich schnell entwickelnden Welt der Fertigung nehmen Manufacturing Execution Systems (MES) eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen ein. Dieser Vortrag beleuchtet, wie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Analytics, das Internet der Dinge (IoT) und Cloud-Computing die MES-Landschaft transformieren können, aber kein Selbstzweck sind. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Manufacturing Execution Systems (MES) die Effizienz der Produktion aktiv steuern und steigern, Kosten senken und den steigenden Anforderungen an eine resiliente, zukunftsfähige Fertigung gerecht werden können.
- Wie muss ein MES in die Unternehmenswelt integriert werden und welche Technologien sind dazu notwendig?
- Ist Cloud-Computing ein entscheidender Faktor für die Zukunft von MES oder nur eine Option unter vielen?
- Sind MES-Lösungen heute eher standardisiert und starr oder flexibel genug, um sich an neue Anforderungen der Produktion anzupassen?
- Wie verändert künstliche Intelligenz die Funktionalität von MES?
- Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine dauerhaft gewinnbringende Nutzung von MES?