Blog

Ulrike Volejnik

Ulrike Volejnik ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der Telekom MMS. Zuvor war sie in verschiedenen Positionen im Bereich Produktmanagement bei der Deutschen Telekom tätig und bekleidete mehrere leitende Positionen bei der Telekom MMS. Seit Anfang 2019 verantwortet sie darüber hinaus in der T-Systems die Business Area New Work, die mit rund 500 Mitarbeitern denRead more

Georg Kästle

Ambiguität als Lebensentwurf! Georg Kästle pendelt zwischen Praxis und Lehre. In einem der mittelständischen Hidden Champions im Maschinenbau, in der Vollmer Group, ist er als CDO & CIO für die innovative Gestaltung der Digitalisierung mit zuständig. In der Lehre an der RWU Uni HS Ravensburg-Weingarten treibt Innovation den Masterstudiengang „Digital Business“. Neben den zwei KernvorlesungenRead more

Maggie Slowik

Maggie ist Global Industry Director für die Fertigungsindustrie. Bevor sie zu IFS kam, war sie fünf Jahre lang Analystin für die Fertigungsindustrie bei IDC. Sie arbeitete sowohl mit globalen Softwareanbietern als auch mit Herstellern zusammen, um Initiativen zur digitalen Transformation zu bewerten, zu definieren und voranzutreiben, einschließlich der Priorisierung von Anwendungsfällen und der Auswahl vonRead more

Peter Liss

Peter verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Technologie- und Telekommunikationsbranche, mit Fachkenntnissen in den Bereichen Investmentbanking, Beratung, Start-ups und IoT-Plattformen sowie Standort-Hardware und -Software.Read more

Jannis Stegmann

Jannis Stegmann ist seit Anfang 2021 als Sales Engineer bei InterSystems tätig und kümmert sich in dieser Rolle vorwiegend um datengetriebene Kundenprojekte in der Fertigungs- sowie Finanzdienstleistungsbranche. Zuvor arbeitete er bei Hewlett Packard Enterprise als Business Consultant. Herr Stegmann hat sein Studium an der ESB Business School in Reutlingen als Master of Science im BereichRead more

Michael Reisinger

Gestartet im IT Bereich eines großen Maschinenbauers für Spritzgießmaschinen in Österreich, befasste sich Michael Reisinger bereits mit MES. Hier begleitete er die Einführung eines MES in mehreren Werken, unter anderem in Tschechien, China und Korea. Mittlerweile arbeitet Herr Reisinger für Fronius als Teamleiter der Fronius MES Experten. Fokus ist die Weiterentwicklung von MES und derRead more

Harald Lukosz

Harald Lukosz beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit künstlicher Intelligenz, lange bevor es zum allumfassenden Modebegriff wurde und Pseudophilosophen zu Stellungnahmen reizte. Doch gerade deshalb sagt er: “Digitalisierung ist dann erfolgreich, wenn alle im Unternehmen Beteiligten offen zusammenarbeiten.”Read more

Benedikt Volk

Meine Name ist Benedikt Volk, wohnhaft in Aschaffenburg und 29 Jahre jung. Nach meinem Wirtschaftsingenieursstudium mit Schwerpunkt „Maschinenbau“ an der technischen Universität Darmstadt habe ich im Rahmen des Trainee-Programmes bei der WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG erste praktische Erfahrungen im MES-Umfeld und den Themen „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ gesammelt. Seit Januar 2018 binRead more

Josef Kriegmair

Josef Kriegmair arbeitet als Representative Industrialization Production Systems im Center of Enablement der MTU Aero Engines AG. Seine Hauptaufgabe ist seit 2010 die Entwicklung und Implementierung von digitalen Prozessketten und Manufacturing Intelligence Systemen für Turbinenschaufeln und Strukturgussteile. Davor war er in der Produktionstechnik mit dem Schwerpunkt Technologieentwicklung für die Produktion und Wartung, Reparatur und ÜberholungRead more

Henning Heine

– First and foremost: Listening to the people on the shop floor, because they know their processes and give the best input for new applications – Smart Factory Applications: From vision and strategy to POC and operational solutions – Implementation of a comprehensive I4.0 infrastructure using amongst others Ignition, MQTT and micro services – CoordinationRead more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!