NextPrevious

Session

6 | MES Strategy Café

Dienstag, 01. July

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Wie lässt sich Ihr MES in bestehende ERP-, SCADA-, SPS- und andere betriebliche Systeme integrieren? Können Sie konkrete Beispiele dafür nennen, wie Sie die Integration mit nicht standardisierten oder veralteten Anlagen gehandhabt haben?
  • Wie handhabt Ihr MES-System die Skalierbarkeit bei der Erweiterung auf zusätzliche Werke oder Betriebsstätten? Welche Schritte sind erforderlich, und wie stellen Sie die Datenkonsistenz bei allen Implementierungen sicher?
  • Welchen Grad an Echtzeit-Transparenz und -Analysen bietet Ihr MES? Kann es Produktionsunterbrechungen vorhersagen, Ineffizienzen in Arbeitsabläufen aufzeigen oder die Entscheidungsfindung durch KI oder maschinelles Lernen unterstützen?
  • Welchen Grad an Echtzeit-Transparenz und -Analysen bietet Ihr MES? Kann es Produktionsunterbrechungen vorhersagen, Ineffizienzen in Arbeitsabläufen aufzeigen oder die Entscheidungsfindung durch KI oder maschinelles Lernen unterstützen?
  • Welche Maßnahmen gibt es zum Schutz sensibler Fertigungs- und Betriebsdaten vor Cybersecurity-Bedrohungen? Wie erfüllt Ihr System Branchenstandards wie ISA-95, GDPR oder andere relevante Vorschriften?
Workshop

Sprecher

Michael Körner

Product Manager, SAP Digital Manufacturing

Produktion ist immer hochspannend, gerade auch in Europa. In jeder Fabrik steckt dieser spezielle Kern, z.B. eine Technologie, ein Prozess oder andres Merkmal, die sie von allen anderen absetzt. Das verstehen zu lernen und dann mit Software bestmöglich zu unterstützen treibt mich an. 

Unternehmen

SAP Digital Manufacturing

NextPrevious
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!