NextPrevious

Session

Case Study

Dienstag, 01. July

16:00 - 16:25

Live in Berlin

Weniger Details

Die John-Deere Smart Factory ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Umstellung auf eine intelligente Produktion. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Nutzung von Daten zur Optimierung der Prozesse. Dazu zählen die präzise Planung von Wartungsarbeiten an vernetzten Maschinen oder die effektive Steuerung von Produktionsprozessen. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von autonomen Fahrzeugen, die zur Materialbeförderung eingesetzt werden und so die Effizienz der Logistik erhöhen. Auch der Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz trägt dazu bei, die Produktivität und Qualität in der Produktion zu steigern. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie die digitale Technologien in der Praxis erfolgreich implementiert werden
  • Welche Vorteile und kurzfristige Ergebnisse der Einsatz neuer Technologien im Hinblick auf die Fertigung haben kann
  • Wie die Unternehmen Effizienz und Nachhaltigkeit gleichermaßen steigern können.
Vortrag

NextPrevious
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!