NextPrevious

Session

Case Study

Dienstag, 01. July

16:00 - 16:25

Live in Berlin

Weniger Details

In diesem Vortrag wird untersucht, wie die Initiative Cartena X die Effizienz und Transparenz in der Lieferkette verbessern kann. Cartena X bietet eine Plattform für den sicheren und transparenten Datenaustausch. Diese Plattform kann dazu beitragen, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Erfahren Sie,

  • Wie Cartena X den Datenaustausch in der Lieferkette unterstützt.
  • Welche Vorteile Cartena X für die Rückverfolgbarkeit bietet.
  • Wie Cartena X zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beiträgt.
Vortrag

Sprecher

Thomas Holzner

Senior Digital Procurement Transformator, Siemens AG

Das Supply Chain Management von Siemens ist ein Kraftwerk für die Wertschöpfung des Unternehmens und der Kunden, sowohl durch bewährte Methoden als auch durch neue Ideen. Für Letzteres bin ich verantwortlich.
Als internationaler Senior Procurement Manager mit ausgeprägten Einflussfähigkeiten und ausgeprägten kollaborativen Führungsfähigkeiten mache ich es mir zur Aufgabe, mir Kenntnisse über neue Technologien anzueignen und das Siemens SCM auf dem Weg zu einer erfolgreichen digitalen Transformation der Beschaffung zu begleiten.
Durch meine umfangreiche, bereichsübergreifende Berufserfahrung habe ich Teams und Communities aufgebaut und befähigt, innovative Plattformen zu entwickeln, die die Beschaffungsprozesse von morgen gestalten werden.

Unternehmen

Siemens AG

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Verkehr und Gesundheit. Von ressourceneffizienteren Fabriken, widerstandsfähigen Lieferketten und intelligenteren Gebäuden und Netzen bis hin zu saubereren und komfortableren Verkehrsmitteln sowie fortschrittlicher Gesundheitsfürsorge - das Unternehmen entwickelt Technologien, die einen echten Mehrwert für seine Kunden schaffen. Durch die Verbindung von realer und digitaler Welt versetzt Siemens seine Kunden in die Lage, ihre Branchen und Märkte zu transformieren und so den Alltag von Milliarden von Menschen zu verbessern. Siemens besitzt auch eine Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Medizintechnikanbieter, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erwirtschaftete der Siemens-Konzern einen Umsatz von 77,8 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30. September 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 320.000 Mitarbeiter.

NextPrevious
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!