NextPrevious

Session

Solution Study

Montag, 30. Juni

09:10 - 09:40

Live in Berlin

Weniger Details

Oft endet der Datenfluss im Unternehmen dort, wo er eigentlich beginnen sollte: auf dem Shopfloor. Statt durchgängiger Transparenz herrschen Datensilos – zwischen Produktion, Beschaffung, Personal- und Transportplanung bis hin zu Finance und Order Fulfillment. Das Ergebnis: Reaktives Krisenmanagement, blindes MES-Scheduling und Lieferketten, die auf Annahmen und Wahrscheinlichkeiten aus historischen Daten statt auf Echtzeit-Fakten bauen.

Robert Kellner zeigt, wie ein durchgängiger Digital Thread – vom Maschinensensor bis ins ERP und CRM – diese Blockaden auflöst. Alle Daten vom Maschinen-Sensor über Echtzeit-Tracking bis hin zu ERP- und CRM-Systemen werden nicht länger isoliert gesammelt, sondern in einen unmittelbar verwertbaren Kontext gebracht. Das schafft neue Handlungsmöglichkeiten: präzisere Planung, messbar bessere OEE, höhere Liefertreue, nachhaltigere Prozesse und zufriedenere Kunden.

Mit der richtigen Technologie sprechen Shopfloor, MES, Supply Chain und Vertrieb endlich dieselbe Sprache, ohne dass dazu Bestandssysteme ersetzt werden müssen. So können Sie Trends und Risiken in Echtzeit identifizieren und sofort handeln. Erfahren Sie, 

  • Wie ein Digital Thread den Shopfloor mit Planung, SCM, ERP und CRM verbindet – Execution in Echtzeit
  • Warum durchgängige Transparenz der Schlüssel zu messbar besserer OEE, Liefertreue und Kundenzufriedenheit ist
  • Wie Sie mit Echtzeitdaten statt Bauchgefühl planen und steuern
  • Wie Sie vorhandene Systeme integrieren, ohne sie zu ersetzen
Vortrag

Sprecher

Robert Kellner

Director of Sales, InterSystems GmbH

Robert Kellner ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Enterprise Technology Sales tätig. Dabei verantwortete er den Vertrieb in DACH und Zentraleuropa für innovative und marktführende Technologie-Unternehmen aus den Bereichen Kommunikationstechnologie, Call Center Lösungen und Künstliche Intelligenz. Seit Juni 2023 ist er als Director of Sales für den Data Platform Bereich für InterSystems in der DACH-Region tätig.

Unternehmen

InterSystems GmbH

InterSystems ist der führende Anbieter von Datentechnologie für hochsensible Daten im Gesundheitswesen, in der Finanzbranche, der Fertigungsindustrie und in der Logistik. Mit seinen "Cloud-first"-Datenplattformen unterstützen die Experten Unternehmen in aller Welt bei der Lösung ihrer Herausforderungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Geschwindigkeit. Außerdem entwickelt und unterstützt InterSystems das Datenmanagement von Krankenhäusern mit einer einheitlichen Lösung aus elektronischer Patientenakte und Patientenmanagementsystem sowie einer umfassenden Patientenakte für Gesundheitssysteme und Staaten. Diese basieren auf einem leistungsstarken Paket aus InterSystems Lösungen für die Integration von Gesundheitsdaten. InterSystems schreibt Exzellenz groß und bietet seinen Kunden und Partnern in mehr als 80 Ländern preisgekrönten Rund-um-die-Uhr-Support. Das 1978 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts (USA), ist mit 25 Niederlassungen rund um den Globus vertreten. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.intersystems.com/de/

NextPrevious
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!