Die industrielle Fertigung steht an einem Wendepunkt: Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel, volatile Lieferketten und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit fordern ein radikales Umdenken. Klassische Automatisierung stößt dabei an ihre Grenzen – gefragt sind flexible, resiliente und intelligente Produktionssysteme. In unserem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen mit adaptiver Produktion auf diese Herausforderungen besser reagieren können. Wir beleuchten technologische Voraussetzungen, organisatorische Erfolgsfaktoren und geben praxisnahe Einblicke in die Umsetzung.
- Warum adaptive Produktionsansätze den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig sichern können
- Kritische Erfolgsfaktoren um die Produktion von Morgen zu gestalten
- IT/OT Integration als Schlüssel für wegweisende Produktionssteuerung