Sprecher

Dr. Gerd Gröner

Data Scientist Digital Transformation, Carl Zeiss SMT GmbH

Dr. Gröner arbeitet als Software Entwickler, IT-Spezialist und Big Data-Analyst im Bereich MES und IT Shopfloor  in der Unternehmensinformationstechnologie von Carl Zeiss Vision. Er befasst sich mit der Weiterentwicklung und Verbesserung von  MES und Shopfloor Systemen. Die Komplexität der selbst entwickelten MES-Lösungen resultiert aus der hoch automatisierten Fertigung mit einer Vielzahl von Fertigungsschritten und einer Losgröße von eins. Aktuell ist ein Hauptschwerpunkt von Machine Learning-Technologien zur Integration und Analyse von Betriebs-, Maschinen- und Prozessdatenerfassung in bestehende MES.
Vor seiner Tätigkeit bei Carl Zeiss Vision arbeitete Dr. Gröner als Forscher und Projektleiter am Ruhr Institute for Software Technologies in Essen und am Institute for Web Science and Technologies (WeST) in Koblenz.

 

Unternehmen

Carl Zeiss SMT GmbH

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von über 6,4 Milliarden Euro (Stand: 30.9.2019). ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter. Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Mit rund 31.000 Mitarbeitern ist ZEISS in fast 50 Ländern mit rund 60 Vertriebs- und Servicestandorten, mehr als 30 Produktions- sowie rund 25 Entwicklungsstandorten weltweit aktiv. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!