Sprecher

Gerhard Baum

Chief Digital Officer, Schaeffler AG

Gerhard Baum (61) studierte an der Universität Stuttgart Luft- und Raumfahrtechnik sowie Informatik.

Seine berufliche Entwicklung begann 1982 bei Mercedes-Benz in der Forschung und Entwicklung sowie Verfahrensentwicklung. Dort arbeitete er an den Themen kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK), Computer Aided Engineering (CAE) und Computer Aided Manufacturing.

Im Jahr 1985 begann er bei IBM als Service Ingenieur für globale Kunden und wurde dann Global Key Account Manager. 1992 übernahm er die Leitung von internationalen Business Units im Bereich Computer Aided Manufacturing und Services.

Die Ernennung zum Vice President Global Automotive Consulting erfolgte 1999. Als Gerhard Baum im Jahr 2001 Managing Director wurde, erfolgte auch die Berufung in den Aufsichtsrat der IBM Central Europe. Ab 2007 war er Vice President Automotive Industry Europe. In den folgenden Jahren wurde ihm auch die Verantwortung für die globalen Wachstumsmärkte übertragen. 2011 wurde Gerhard Baum in die IBM Industry Academy aufgenommen.

2015 wechselte er als Chief Digital Officer zur Schaeffler Gruppe. Dort ist er für die weltweite digitale Transformation, digitale Geschäftsmodelle und Optimierungen zuständig.

Gerhard Baum befasst sich bereits seit den frühen 1980er Jahren mit der digitalen Revolution in der deutschen Automobilindustrie. Als Treiber dieser Transformation führt er Schaeffler heute hin zu einer robusten und modernen Unternehmung mit einem Angebot an intelligenten Produkten sowie informationsbasierten Dienstleistungen.

Mitgliedschaften und Engagement:

  • Seit 1998 Mitglied des Automobil Beirates der Universität Esslingen

Motivation:

Mich motiviert die Herausforderung, den Digitalisierungs-Katalysator in einem Industrie-Unternehmen wie Schaeffler aufzubauen und so den  kulturellen und digitalen Wandel zu initiieren und zu begleiten.

Unternehmen

Schaeffler AG

The Schaeffler Group is a global integrated automotive and industrial supplier. Highest quality, outstanding technology, and strong innovative ability represent the basis for the Schaeffler Group’s lasting success. The Schaeffler Group makes a key contribution to “Mobility for tomorrow” with high-precision components and systems in engine, transmission, and chassis applications as well as rolling and plain bearing solutions for a large number of industrial applications. The company generated sales of approximately 14 billion euros in 2017. With around 90,000 employees worldwide, Schaeffler is one of the world's largest family companies and, with approximately 170 locations in over 50 countries, has a worldwide network of manufacturing locations, research and development facilities, and sales companies.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!